Ich übe seit mittlerweile vielen Jahren den Beruf der Klinischen Psychologin und Gesundheitspsychologin aus, vor einiger Zeit ist auch noch die Psychotherapie und hier im Speziellen die Ausbildung zur Hypnosepsychotherapeutin dazugekommen.
Berufliche Erfahrungen habe ich unter anderem in der Notfallpsychologie gesammelt, wo ich in der mobilen psychosozialen Akutbetreuung unterwegs war und Menschen während und nach plötzlichen Notfällen und in akuten Krisensituationen unterstützt habe.
Ein weiterer beruflicher Schwerpunkt war die Arbeit im Bereich Human Resources mit Themengebieten wie z.B. Umgang mit Stress, Belastungs- und Erschöpfungszuständen usw.
Zudem kenne ich die klinische Tätigkeit im stationären Setting mit verschiedenen Patient*innengruppen, so arbeite ich in einem (Akut-)Krankenhaus schwerpunktmäßig auf der Onkologie und konsiliarisch auf weiteren Stationen.
Generell habe ich mir über meine bisherigen Berufsjahre hinweg sehr breites psychologisches Wissen aneignen dürfen, habe einige Zusatzausbildungen vor allem im Bereich der Psychotraumatologie und Traumabehandlung absolviert und bin momentan im Weiterbildungscurriculum für Säuglings-, Kinder- und Jugendpsychotherapie. Dies einerseits hinsichtlich der Erweiterung meiner Behandlungskompetenz für diese Altersgruppen, andererseits für ein noch tieferes Verständnis für psychische Vorgänge, da auch jede/r Erwachsene einmal Kind war und daraus vielfältige Erfahrungen (meistens unbewusst) mitnimmt, die auf das aktuelle Verhalten und Befinden wirken können.
Meine Zielgruppen sind derzeit vorwiegend Jugendliche und Erwachsene in jedem Lebensalter und hauptsächlich im Einzelsetting. Paar- und Familientherapie im engeren Sinne sowie Arbeit mit Gruppen gehören aktuell nicht zu meinem Angebot.
Aufgrund meiner bisherigen beruflichen Erfahrungen sind mir vor allem die Themen Ängste, Krisen, Stress, chronische/onkologische Erkrankungen, traumatische Erlebnisse, Traurigkeit, Trauer und Verluste sehr vertraut, aber auch weitere Anlässe, die Menschen zur Psychotherapie führen, sind bei Möglichkeit herzlich willkommen. Im Zweifel kontaktieren Sie mich gerne und fragen unverbindlich nach.
„There is a crack in everything, that’s how the light gets in.“ (nach Leonard Cohen)
Meine wichtigsten Aus- und Weiterbildungen:
Tiefenpsychologisches Weiterbildungscurriculum Säuglings-, Kinder- und Jugendpsychotherapie (ÖGATAP): seit Juni 2024
Fachspezifikum Hypnosepsychotherapie (ÖGATAP)
Fortbildungsreihe zur Chronischen Dissoziation der Persönlichkeit inkl. Fortgeschrittenenmodul (zap-Wien)
Fortbildungsreihe zur klinisch-psychologischen Traumabehandlung (zap-Wien)
Weiterbildungscurriculum zur Notfallpsychologin (BÖP)
Postgraduelle Ausbildung zur Klinischen- und Gesundheitspsychologin (BÖP), eingetragen in die Liste des Bundesministeriums für Gesundheit
Studium der Psychologie mit Abschluss Mag.rer.nat. an der Universität Wien